Jobkrise und Beziehungskrise gleichzeitig? Gefährlicher Mix
Es waren einmal ein Mann und eine Frau, die seit vielen Jahren zusammenlebten. Freunde und Bekannte sahen sie als Traumpaar, weil sie sich kaum stritten und freundlich zueinander waren. Die beiden glaubten, einander gut zu kennen, doch eines Tages geriet der Mann in eine berufliche Abwärtsspirale. Wie würde die Partnerin reagieren?
Jobkrise und Beziehungskrise ziehen die Füße weg
Sie reagierte anders, als er hoffte ... Mit Erschrecken entdeckte der Mann, dass er gleichzeitig in einer Jobkrise und Beziehungskrise feststeckte. Über Nacht hatte sich der feste Grund unter seinen Füßen in einen unergründlichen Sumpf verwandelt. Woran er das merkte und wie die Geschichte weiter geht, liest du in meinem Gastbeitrag auf dem Blog von Maren und Alexander von Raum für Euch.
Warum wir uns kein starres Bild machen sollten
Viele Menschen schlittern irgendwann im Leben mit ihrer Partnerschaft in eine Krise, ohne es zu bemerken. Und warum? Sicher fallen dir die verschiedene Gründe dafür ein, doch einer ist wenig offensichtlich: Nach Jahren des Zusammenlebens glauben die Partner, den anderen in- und auswendig zu kennen.
Ich verrate dir, dass ich das vor vielen Jahren auch schon einmal erlebt habe. Damals las ich die Gedanken des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, die mich bis heute berühren.
Max Frisch
Tagebuch 1946-49
Unsere Meinung, dass wir das andere kennen, ist das Ende der Liebe ...
Wir künden ihm die Bereitschaft auf, weitere Verwandlungen einzugehen. Wir verweigern ihm den Anspruch alles Lebendigen, das unfassbar bleibt, und zugleich sind wir verwundert und enttäuscht, dass unser Verhältnis nicht mehr lebendig sei.
"Du bist nicht", sagt der Enttäuschte oder die Enttäuschte: "wofür ich Dich gehalten habe." Und wofür hat man sich denn gehalten? Für ein Geheimnis, das der Mensch ja immerhin ist, ein erregendes Rätsel, das auszuhalten wir müde geworden sind. Man macht sich ein Bildnis. Das ist das Lieblose, der Verrat ...
Wie ist das in deiner Beziehung? Wieviel Raum gibst du deinem Lieblingsmenschen, anders zu denken, zu fühlen und zu handeln als du von ihm erwartest?